Vom 02.06.25 bis 06.06.25 fand an unserer Schule eine besondere Projektwoche unter dem Motto „Rund ums Schaf“ statt. Inspiriert vom traditionellen Markgröninger Schäferlauf, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Schaf als Nutztier und mit den Bräuchen rund um unser historisches Fest.
Während der Projekttage lernten die Kinder, viel über Schafe und den Markgröninger Schäferlauf. Besonders lebendig wurde die Woche durch den Besuch verschiedener Gruppen, die auch beim Schäferlauf in Markgröningen eine große Rolle spielen:
Der Fanfarenzug – vertreten durch Familie Feil – sorgte mit seinen eindrucksvollen Klängen für festliche Stimmung. Die Wasserträgerin Frau Hatt gab Einblicke in frühere Alltagsaufgaben. Beim Schäfertanz wurden die Kinder von Frau Burgard, Frau Völker, Frau Späth, Frau Böhm und Herrn Gnad angeleitet und probierten selbst Schritte aus. In der Schulküche wurden mit Frau Burgard und Frau Bernert liebevoll Schäfchen gebacken. Die Schäfchenkekse durften die Kinder aller Klassen dann im Laufe der Projekttage vernaschen.
Am Donnerstagnachmittag fand die große Abschlussveranstaltung auf dem Schulhof statt. Alle Klassen zogen feierlich unter musikalischer Begleitung des Markgröninger Marsches auf den Schulhof ein. Diese feierliche Einmarsch-Szene sorgte gleich zu Beginn für eine ganz besondere Atmosphäre. Anschließend begrüßte Frau Scharpfenecker alle Anwesenden – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Gäste – herzlich. Zur Eröffnung führten die dritten und vierten Klassen und ihre Klassenlehrerinnen den einstudierten Schäfertanz auf und erhielten dafür viel Applaus. Anschließend konnten die Besucherinnen und Besucher verschiedene Stationen besuchen, die von den einzelnen Klassenstufen vorbereitet wurden:
- Klassenstufe 1: Stelzenlauf, Sackhüpfen und Eierlaufen
- Klassenstufe 2: Bastelstation „Schäfer und Schäfchen“
- Klassenstufe 3: Barfußlauf über Stroh
- Klassenstufe 4: Verkauf von Muffins und Getränken
- VKL-Klasse: Verkauf origineller Popcornschafe
Ergänzt wurde das bunte Programm durch eine Fotoshow mit Eindrücken aus der Woche. Die Projektwoche „Rund ums Schaf“ war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten großen Spaß und lernten dabei viel über Kultur, Tiere und Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten!